Die Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Beratung & Service in vielen Bereichen:


Beratung von Studierenden/ Studienabbrechern

Informationsveranstaltungen speziell für Studienabbrecher

Seminare und Workshops zum Thema Bewerbung

Kontakte zur Wirtschaft und Arbeitgebern

Weiterbildung

Insbesondere die Hochschulteams in vielen Städten Deutschlands stehen mit Rat und Tat zur Seite. Das Spektrum reicht von der individuellen Beratung bis hin zu direkten Kontakten zu Unternehmen, die Stellen zu vergeben haben.


Das Ausbildungs, Berufs- und Studienwahl  –Informationssystem– der Arbeitsagentur bietet die Möglichkeit, nach interessanten Ausbildungsplätzen zu suchen.

Über Weiterbildungsmöglichkeiten kann man sich in der Bildungsträgerdatenbank KURS informieren.

Berufswahl


Die Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen

Die Bundesagentur für Arbeit bietet unter „BERUFE NET“ Informationen zu Berufen und Ausbildung.

Hier können Sie sich über Ihre  gewünschte Ausbildung oder eine angeboten Stelle und der damit verbundenen Anforderungen informieren.

Hilfestellungen


Es gibt häufig Situationen in denen man etwas verändern will. Man möchte wieder einen Schritt nach vorne machen.

 Nur weiß man manchmal nicht in welche Richtung. 

Um euch bei diesem Problem zu unterstützen hat die Bundesagentur für Arbeit  umfangreiche Hilfsangebote.

Probleme im Studium?

Im Studium auf Probleme zu stoßen ist gar nicht selten. Lies nach, welche Möglichkeiten du hast und wo du Hilfe bekommen kannst.

BERUFETV

Das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit. Hier werden Filme zu den Themen Arbeit, Beruf, duales Studium, Aus- und Weiterbildung angeboten. Es stellt eine Ergänzung zu BERUFENET dar.


Im Anschluss an  die Videos findet ihr dort auch zahlreiche Zusatzinformationen zu den jeweiligen Themen/Berufen.

Unter Anderem könnt ihr bei Ausbildungsberufen sofort in der Jobbörse, der Bundesagentur für Arbeit, nach Stellenanbietern suchen oder euch über Universitäten und Studiengänge informieren.