Leitfaden
Du hast den roten Faden verloren?
Ein bevorstehender, oder bereits erfolgter Studienabbruch stellt einen häufig vor ein Problem.
Wie geht es danach weiter?
In welche Richtung soll es für dich gehen?
Unser Leitfaden soll dir, beim Finden des roten Fadens helfen.
(Ein Klick bringt dich zu den weiteren Informationen.)
Hast du Probleme im Studium, oder hast du bereits abgebrochen?
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ich habe Probleme im Studium.
Wie soll es für dich weitergehen?
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ich möchte weiter studieren.
Ein Hochschulwechsel kann helfen das Studium doch noch erfolgreich zu beenden. Informiere dich bei den Hochschulen un der örtlichen Studierendenvertretung, ob es in deinem Fall möglich ist.
Kontaktdaten findest du unter Anderem auf folgenden Seiten:
Eine objektie Beratung kann helfen.
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ich werde mein Studium abbrechen.
Hier solltest du dir ein paar Fragen stellen:
- Was kann ich mit meinem bereits erlangten Wissen anfangen?
• Lass dir deine Kenntnisse auf deine Ausbildungszeit anrechnen!
• Begib dich in unserer Stellenbörse auf Jobsuche!
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ich habe mein Studium abgebrochen.
Du weißt nicht wie es weitergehen soll?
Wir zeigen dir ein paar Möglichkeiten auf:
………………………………………………………………………………………………………………………………………
„reguläre“ Ausbildung
Kommt für dich eine berufliche Ausbildung in Frage? Hier kannst du dich an verschiedene Stellen wenden:
- Die IHK in deiner Nähe. Suche dort selbst im laufenden Ausbildungsjahr, nach freien Stellen.
Hier kannst du die nächste IHK suchen. - Bundesagentur für Arbeit
- Stellenbörse von studienabbrecher.com
………………………………………………………………………………………………………………………………………
„geförderte“ Ausbildung
Es gibt verschiedene Programme, für verkürzte Ausbildungen.
Diese werden meist von den regionalen Handelskammern betreut.
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Weiterbildung
Eine weitere Alternative wäre, dass du dich weiterbildest.
Dieses Feld ist sehr breit, ein paar Möglichkeiten findest du hier:
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Jobsuche
Durch die sehr spezialisierte Ausrichtung unseres Portals kannst du sicher sein, dass Unternehmen,
welche sich hier präsentieren oder Stellen schalten, gezielt nach Studienabbrechern suchen.
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Auszeit
Du kannst dir aber auch eine Auszeit gönnen.
Um keine Lücke in deinen Lebenslauf reißen, verbinde es zum Beispiel mit einer Sprachreise.
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Selbstständigkeit
Eine weitere Alternative könnt die Selbstständigkeit für dich sein.
Hierbei solltest du aber einiges beachten. Bestenfalls suchst du dir einen Berater.